bis 15.07.2025
Dozenten:
Lübbecke, Wetzel
Kunstpädagogik / kunstpädagogische Positionen
Kunsthochschule, 1. Obergeschoss
1
Didaktik der ästhetischen Erziehung : Ansätze, Materialien, Verfahren
Gunter Otto
im Katalog zeigen
2
Percepte : Reaktionen auf Gunter Otto aus Anlaß seines 60. Geburtstages
Gunter Otto
im Katalog zeigen
3
Kultur der Sinne und ästhetische Erziehung : Alltag, Sozialisation, Kunstunterricht in Deutschland vom Kaiserreich zur Bundesrepublik
Gert Selle
im Katalog zeigen
4
Kunstunterricht in der Grundschule
im Katalog zeigen
5
Musische Erziehung zwischen Kunst und Kreativität : Ideologiegeschichte künstlerischer Selbstaktualisierungstendenzen im Industriezeitalter
Line Kossolapow
im Katalog zeigen
6
Visuelle Kommunikation in der Schule : zur Didaktik eines neuen Unterrichtsfaches
Dietrich Grünewald
im Katalog zeigen
7
Gebrauch der Sinne : eine kunstpädagogische Praxis
Gert Selle
im Katalog zeigen
8
Pädagogische Kunsttherapie : Grundlegung, Didaktik, Anregungen
Hans-Günther Richter
im Katalog zeigen
9
Bauhaus-Pädagogik
Rainer K. Wick
im Katalog zeigen
10
Tatort Kunsterziehung : Tagungsband des Workshops vom Herbst 1999 in Weimar
Bauhaus-Universität Weimar. Herausgebergremium
im Katalog zeigen
11
Lernbox Kunst : das Methodenbuch
Klaus-Peter Busse
im Katalog zeigen
12
Kunstdidaktischer Diskurs : [Texte der ästhetischen Erziehung von 1984 bis 1995]
Dietrich Grünewald
im Katalog zeigen
13
Ästhetische Forschung : Wege durch Alltag, Kunst und Wissenschaft - zu einem innovativen Konzept ästhetischer Bildung
im Katalog zeigen
14
Kunstpädagogen müssen Künstler sein : zum Konzept künstlerischer Bildung
Carl-Peter Buschkühle
im Katalog zeigen
15
Art unrealized - künstlerische Praxis aus dem Blickwinkel der Documenta 11
im Katalog zeigen
16
Kann Didaktik Kunst und Pädagogik zu einem Herz und einer Seele machen oder bleibt es bei ach zwei Seelen in der Brust?
im Katalog zeigen
17
Vom Schießen und vom Getroffen-Werden : Kunstpädagogik und Kunstvermittlung "von Kunst aus"
im Katalog zeigen
18
Kunst und Kognition
im Katalog zeigen
19
Bilder, die die Welt bedeuten : "Ikonen" des Bildgedächtnisses und ihre Vermittlung über Datenbanken
Johannes Kirschenmann
im Katalog zeigen
20
Bilder erleben und verstehen : Einführung in die Kunstrezeption
Johannes Kirschenmann
im Katalog zeigen
21
Selbstfremdheit : Elemente einer anderen Kunstpädagogik
im Katalog zeigen
22
Konzeptionen der Kunstdidaktik : Dokumente eines komplexen Gefüges
Cornelia Bering
im Katalog zeigen
23
Über ästhetische Forschung : Lektüre zu Texten von Helga Kämpf-Jansen
Manfred Blohm
im Katalog zeigen
24
Korallenstock : Kunsttherapie und Kunstpädagogik im Dialog
Hans Brög
im Katalog zeigen
25
Phantasieren - im Bildungsprozess?
Helmut Hartwig
im Katalog zeigen
26
Sonderpädagogische Aspekte der Kunstpädagogik : Normalisierung, Integration und Differenz
Barbara Wichelhaus
im Katalog zeigen
27
nAcKT: wie Modell und Zeichner im Aktsaal verschwinden und was von ihnen übrig bleibt
im Katalog zeigen
28
Ästhetische Operationen und kunstpädagogische Mentalitäten
Pierangelo Maset
im Katalog zeigen
29
Performative Handlungen und biografische Spuren in Kunst und Pädagogik
Maria Peters
im Katalog zeigen
30
Kunstpädagogische Situationen kartieren
im Katalog zeigen
31
Kunstdidaktisches Handeln
Klaus-Peter Busse
im Katalog zeigen
32
Bildkompetenz(en) : Beiträge des Kunstunterrichts zur Bildung
Kunibert Bering
im Katalog zeigen
33
Ästhetische Bildung und Erziehung in der Schule : eine ideengeschichtliche Untersuchung von Pestalozzi bis zur Kunsterziehungsbewegung
Helene Skladny
im Katalog zeigen
34
Kinderzeichnung und jugendkultureller Ausdruck : Forschungsstand - Forschungsperspektiven
Constanze Kirchner
im Katalog zeigen
35
"Das dreht einen richtig an ..." : über die Figur der Rotation in der aktuellen Kunst - und ihren Wert für die ästhetische Bildung
Tanja Wetzel
im Katalog zeigen
36
Praxis, Kunst, Pädagogik : ästhetische Operationen in der Kunstvermittlung
Pierangelo Maset
im Katalog zeigen
37
Bewerten im Kunstunterricht : Entwicklung empirisch basierter Theorieelemente anhand zweier kontrastiv angelegter Bewertungsverfahren
im Katalog zeigen
38
Einführung in die Geschichte des Zeichen- und Kunstunterrichts von der Renaissance bis zum Ende des 20. Jahrhunderts
Wolfgang Legler
im Katalog zeigen
39
Kinder- und Jugendzeichnung
Constanze Kirchner
im Katalog zeigen
40
28010303
Gunter Otto
im Katalog zeigen
41
Irgendwie anders : Inklusionsaspekte in den künstlerischen Fächern und der ästhetischen Bildung
Manfred Blohm
im Katalog zeigen
42
Künstlerische Bildung : Theorie und Praxis einer künstlerischen Kunstpädagogik
Carl-Peter Buschkühle
im Katalog zeigen
43
Einführung in die Kunstpädagogik
Georg Peez
im Katalog zeigen
44
Kunstpädagogische Stichworte
im Katalog zeigen
45
Missing_LINK 2016 : Übergangsformen von Kunst und Pädagogik in der kulturellen Bildung : künstlerische Kunstpädagogik im Kontext
im Katalog zeigen
46
Historische und aktuelle Kinderzeichnungen : eine Forschungswerkstatt
im Katalog zeigen
47
Lexikon der Kunstpädagogik
Kunibert Bering
im Katalog zeigen
48
Kinder zeichnen
Alexander Glas
im Katalog zeigen
49
Beurteilen und Bewerten im Kunstunterricht : Modelle und Unterrichtsbeispiele zur Leistungsmessung und Selbstbewertung
Georg Peez
im Katalog zeigen
50
Wieder gelesen : Hermann K. Ehmers Analyse einer Doornkaatwerbung : 50 Jahre danach mit Original-Text von 1970
Franz Billmayer
im Katalog zeigen
Permanentlink:
https://www.ub.uni-kassel.de/semesterapparat/7MjYxNTYy