Ihre Suche nach „Steiner, Hans M” lieferte 8 Buchtitel. Durch einen Klick auf "Kaufvorschlag" können Sie den jeweiligen Titel der Bibliothek zum Kauf vorschlagen. Ihr Kaufvorschlag wird von uns geprüft und im Regelfall erworben. Für Sie fallen keine Kosten an.
  • 1
    Kein Bild verfügbar
    Kaufvorschlag
    J.M.R.-Lenz-Handbuch

    De Gruyter, 2025, 1. Auflage, 746 Seiten, ISBN 9783112216033
    J. M. R. Lenz hat sich keineswegs als ein "vorübergehendes Meteor" erwiesen, wie Goethe urteilte, sondern gilt inzwischen als einer der wichtigsten Autoren des 18. Jahrhunderts. Sein unglückliches Schicksal ist, vor allem über Büchner vermittelt, ein bis heute aktuelles Thema der produktiven Rezeption. Seine Werke entziehen sich aufgrund ihrer formalen und thematischen Vielschichtigkeit schnellen Deutungen. Das Lenz-Handbuch, an dem namhafte Vertreter der einschlägigen Forschung wie auch junge Autoren mitgearbeitet haben, vermittelt ein umfassendes und differenziertes Bild von Leben und Werk. Die Artikel erschließen das Werk nach Gattungen sowie nach übergreifenden innovativen Gesichtspunkten. Die Rezeption von Autor und Werk in Wissenschaft, Literatur, Kunst, Musik und Film wird einbezogen. Dem 'Lenz-Kenner' vermittelt das Handbuch den aktuellen Stand der Wissenschaft, aber auch neue Einsichten und damit die Grundlage für weitere eigene Forschungsarbeiten, dem Interessenten am Autor, an der Literaturgeschichte des 18. Jahrhunderts und ihrer Aneignung heute bietet das Handbuch eine Fülle von Informationen und Anregungen, die zugleich der besonderen Rolle von Lenz im literarischen Feld seiner Zeit gerecht zu werden versuchen.
  • 2
    Kein Bild verfügbar
    Kaufvorschlag
    HypnoSystemisches - für Therapie und Beratung -
    Hain, Peter; Hammel, Stefan; Hofmann, Walter; Kachler, Roland; Lamprecht, Katharina; Lang, Anne M.; Niehues, Frauke; Nigitz-Arch, Michael; Prior, Manfred; Schachtner, Hans-Ulrich; Stimpfle, Peter; Schmid, Bernd; Schulze, Wolfgang; Schwegler, Christian; Steiner, Andreas; Vlamynck, Astrid; Weinspach, Claudia E.; Weyergraf gen. Streit, Stefan; Zimmermann, Agnes; Schmidt, Gunther; Blach, Christina; Cherdron, Alexander; Deuchert, Astrid; Domanski, Jean-Otto; Geyerhofer, Stefan; Gößling, Heinz-Wilhelm
    Peter Stimpfle, 2023, 460 Seiten, ISBN 9783384138132
    Hypnosystemische Therapie, Beratung, Supervision, Coaching - interessante einführende Artikel und Erfahrungsberichte von Experten zum Thema Konzepte und Methoden aus dem Bereich hypnotherapeutischer und systemischer Methoden. Ein buntes Menü an Einsatzmöglichkeiten, einmal quer durch die Küche. Als Hypno - Systemisch - kulinarisches Potpourrie angelegt, stellt diese Sammlung methodenorientierter Fachartikel ein Buffett an Kostproben und Köstlichkeiten zur Verfügung, welches Sinn-en-voll einladend vielfältige Wege therapeutischer "Zubereitung" und kathartischer Zielsetzung präsentiert, vorstellt und auf diese Weise zur Verwendung mitunter auch unüblicher "Zutaten" verlocken will. Die Mit-Wirkung so unterschiedlicher Therapeut*innenpersönlichkeiten ermöglicht eine bunte Vielfalt hypnotherapeutisch - methodischer Reflexion und Neu - Vorstellung. Bekanntes neu arrangiert inklusive.
  • 3
    Kein Bild verfügbar
    Kaufvorschlag
    HypnoSystemisches - für Therapie und Beratung -
    Hain, Peter; Hammel, Stefan; Hofmann, Walter; Kachler, Roland; Lamprecht, Katharina; Lang, Anne M.; Niehues, Frauke; Nigitz-Arch, Michael; Prior, Manfred; Schachtner, Hans-Ulrich; Stimpfle, Peter; Schmid, Bernd; Schulze, Wolfgang; Schwegler, Christian; Steiner, Andreas; Vlamynck, Astrid; Weinspach, Claudia E.; Weyergraf gen. Streit, Stefan; Zimmermann, Agnes; Schmidt, Gunther; Blach, Christina; Cherdron, Alexander; Deuchert, Astrid; Domanski, Jean-Otto; Geyerhofer, Stefan; Gößling, Heinz-Wilhelm
    Peter Stimpfle, 2023, 460 Seiten, ISBN 9783384138149
    Hypnosystemische Therapie, Beratung, Supervision, Coaching - interessante einführende Artikel und Erfahrungsberichte von Experten zum Thema Konzepte und Methoden aus dem Bereich hypnotherapeutischer und systemischer Methoden. Ein buntes Menü an Einsatzmöglichkeiten, einmal quer durch die Küche. Als Hypno - Systemisch - kulinarisches Potpourrie angelegt, stellt diese Sammlung methodenorientierter Fachartikel ein Buffett an Kostproben und Köstlichkeiten zur Verfügung, welches Sinn-en-voll einladend vielfältige Wege therapeutischer "Zubereitung" und kathartischer Zielsetzung präsentiert, vorstellt und auf diese Weise zur Verwendung mitunter auch unüblicher "Zutaten" verlocken will. Die Mit-Wirkung so unterschiedlicher Therapeut*innenpersönlichkeiten ermöglicht eine bunte Vielfalt hypnotherapeutisch - methodischer Reflexion und Neu - Vorstellung. Bekanntes neu arrangiert inklusive.
  • 4
    Kein Bild verfügbar
    Kaufvorschlag
    Heimatkundliches Jahrbuch des Landkreises Kronach

    Landratsamt Kronach, 2023, 1. Auflage, 208 Seiten, ISBN 9783981776447
    Sammelband mit Beiträgen über:Herrschaftsträger und Untertanen im Kronacher Landzu Beginn der Frühen Neuzeit(Dieter Lau)Zwei bedeutende Kirchenfürsten, geboren in MitwitzPeter von Schaumberg und Georg I. von Schaumberg(Heinz Köhler)Der Historische Rathaussaal in KronachUmfassende Umbaumaßnahmen im Jahr 1895(Anja Weigelt)Burg Lauenstein - Die Goldenen ZwanzigerDie kulturpolitische Bedeutung der Burg in der Weimarer Republik(Robert M. Müller-Mateen)Der Kronacher Bund der Wandervogel-BewegungDie Gründungsversammlung 1920 in Kronach(Robert M. Müller-Mateen)Streiflichter in Bildern und Worten (1):Erinnerungen an frühere Zeiten bei uns "dehamm"(Bernd Graf)Kommerzienrat Carl Sigwart (1872-1962)Große Verdienste um Stockheim und Jägervereinigung Kronach(Gerd Fleischmann ?)Gerd Fleischmann - Journalist im Dienst an der Heimat(Bernd Graf)Jakob Degen (1859-1947) - "Vater des Bezirks Kronach"Eine biographische Skizze(Dietmar Lang)Ida Degen - Lebenserinnerungen der Jahre 1889 bis 1945 in Kronach(Michael Degen)Hochverdient und schnell vergessenErinnerungen an den Kronacher Stadtbaurat Hanns Werner (1866-1948)(Alexander Süß)Als Ludwigsstadt russisch werden sollteGerücht der Besetzung des "Nordzipfels" als Schreckgespenst(Siegfried Scheidig)Das Frauenarbeitsdienstlager im Schloss Fischbach(Dieter Lau)Relikte aus einer lange vergessenen Wintersport-EpocheEhemalige Sprungschanzen im Frankenwald(Hartmut Neubauer)Des "Bauern-Andres" LebensgeschichteIm steten Einsatz für Heimat und Mitmenschen(Hans Blinzler)Andreas Bauer und die sechs Jahrzehnte nach ihmKultur- und Heimatpflege bei der Kronacher Landkreisverwaltung(Bernd Graf)Tragisches und glückliches Ende von "Kunst am Bau"Werke von Horst Böhm für Kreiskulturraum und ehemaliges Seniorenheim(Robert Wachter)Dichtkunst, Malerei - und PorzellanErinnerung an Ingeborg Pacher-Gossel, Küpsund an Rose Kuhnlein, Nordhalben(Petra Zenkel-Schirmer)Streiflichter in Bildern und Worten (2):Engel und irdische Wesen - Aus Kirche, Kultur und Kunst(Bernd Graf)Die Ehrensäule der Stadt Kronach von 1654und ihre Restaurierung im Jahr 2021(Petra Zenkel-Schirmer)Der Zauber altersgrauer PatinaDie Kronacher Ehrensäule(Anja Weigelt)Streiflichter in Bildern und Worten (3):Von Wald und Holz bis Bauen, Gestalten und Bewahren(Bernd Graf)Kommunales Denkmalkonzept - Glücksfall für den Ortskern Küps?Konzept für das Museum "Ritter, Burgen und Kantone"(Christian Ebertsch)Heimatkundliche Veröffentlichungshinweise(Bernd Graf)Corona, Welsch & CranachRückblick auf die Jubiläumsjahre 2021 und 2022(Alexander Süß)"Die Rehbach-Saga"Geschichte einer Nordhalbener Unternehmerfamilie als Theaterstück(Rudolf Ruf)Streiflichter in Bildern und Worten (4):Von Pandemie und Krieg bis Energiewende, Wirtschaft und Hochschule(Bernd Graf)Frauen-Engagement für Heimat, Gemeinschaft und Mitmenschen? Petra Zenkel-Schirmer über Heidi Diller, Rita Hanna, Sieglinde Nerlich und Anja Knabner? Sabine Raithel über Edith Memmel und Ingrid Steinhäußer? Petra Wich-Knoten über Marie Dreefs? Heinz Hausmann über Mathilde Hutzl? Ralf Völkl über Christa Steiger? Geschäftsbereich "Ehrenamt" im Büro des Landrats über Annemarie Nietner und Rita WittmannAnerkennung und Wertschätzung "durch den eigenen Heimatlandkreis"Goldene Ehrennadeln für Frauen-Engagement / Nach Frauen benannte Straßen(Bernd Graf)Streiflichter in Bildern und Worten (5):Aus Heimat-, Brauchtums-, Denkmal- und Mundartpflege(Bernd Graf)Heimat - von Erdgeschichte bis Zukunftsgestaltung(Bernd Graf)Heimat in Bewegung - Das "Frankenherz" an "Oberfrankens Spitze"ISBN 978-3-9817764-4-7
  • 5
    Kein Bild verfügbar
    Kaufvorschlag
    Oberpfälzer Heimatspiegel / Oberpfälzer Heimatspiegel 2024
    Baron, Bernhard M.; Brandl, Friedrich; Lauth, Hans Günther
    Bodner, E, 2023, 1. Auflage, 224 Seiten, ISBN 9783947247905
    Auch in seiner 48. Ausgabe besticht der Oberpfälzer Heimatspiegel durch eine bunte Palette von Artikeln. Von Jahr zu Jahr begeistert er seine Leser*innen durch hochwertige Beiträge rund um die Oberpfalz. Ob kurzweilige Geschichten, hintersinnige Gedichte oder fundierte heimatkundliche Beiträge, für jeden Geschmack ist etwas dabei. Bekannte Autoren wie Friedrich Brandl, Bernhard M. Baron, Grete Pickl, Leonore Böhm, Markusine Guthjahr, Peter Pauly, Alfred Wolfsteiner, Rainer Christoph oder Günter Lauth und Walter Pilsak bürgen für Qualität. Mit vielen Fotos und dem Kalendarium wird der Heimatspiegel wieder zum unentbehrlichen Begleiter durch das ganze Jahr!
  • 6
    Kein Bild verfügbar
    Kaufvorschlag
    Hirtenspiegel Maria
    Kentenich, Josef
    Schönstatt, 2022, 1. Auflage, 336 Seiten, ISBN 9783935396837
    Der marianische Teil des "Hirtenspiegels" gibt Einblicke in Pater Josef Kentenichs Sicht auf Maria, die Mutter Jesu, und ihre Sendung für die Kirche heute. In 1768 Vierzeilern über Maria wechseln Erwägungen und Gebete, die konkrete Anregungen für den persönlichen Glaubens- und Lebensweg bieten. Die Versform wählte Pater Kentenich im Konzentrationslager Dachau (1942-1945) aus Gründen der Klugheit: Selbst mit Schreibverbot belegt, diktierte er heimlich Briefe und Abhandlungen an die Verantwortlichen seiner Gründung. Dass Pater Kentenich im lärmerfüllten und repressiven Lageralltag die hohe Konzentration zur Abfassung dieser Verse aufbrachte, lässt staunen. Auch die NS-Diktatur konnte ihn nicht daran hindern, seinen Gottesauftrag zu erfüllen.
  • 7
    Kein Bild verfügbar
    Kaufvorschlag
    Zehn Jahre Berliner Psychoanalytisches Institut

    Psychosozial-Verlag, 2020, 88 Seiten, ISBN 9783837929874
    Die 1930 im Internationalen Psychoanalytischen Verlag erstmals erschienene Festschrift war ein Werkstattbericht nach zehnjähriger Tätigkeit des Berliner Psychoanalytischen Instituts als Behandlungs- und Ausbildungsstätte. Von der Deutschen Psychoanalytischen Gesellschaft seinem Gründer, Leiter und Finanzier Max Eitingon zum 50. Geburtstag gewidmet, wurde sie von Sigmund Freud als »Huldigung für seinen Schöpfer und Leiter [und als] ein Versuch, ihm öffentlich Dank zu sagen«, charakterisiert. Unter der Redaktion von Sándor Radó unter Mitwirkung von Otto Fenichel und Carl Müller-Braunschweig wird die Vielfalt des Instituts von 13 Autorinnen und Autoren aufgeblättert. Ausgehend von seiner sozialen Bedeutung wird eine umfassende Statistik der therapeutischen Tätigkeit vorgelegt sowie das gesamte Lehrwesen eingehend beschrieben. Alle Einrichtungen der Lehranstalt (wie Lehranalyse, theoretischer und praktischer Lehrgang) erfahren plastische Würdigungen von den jeweiligen DozentInnen. Abschließend wird auch das ausländische Interesse an der psychoanalytischen Einrichtung dokumentiert.Mit Beiträgen von Franz Alexander, Siegfried Bernfeld, Felix Boehm, Max Eitingon, Otto Fenichel, Jenö Hárnik, Karen Horney, Hans Lampl, Carl Müller-Braunschweig, Sándor Radó, Ola Raknes, Hanns Sachs, Ernst Simmel und Gregory Zilboorg
  • 8
    Kein Bild verfügbar
    Kaufvorschlag
    Der Kaukasus zwischen Osteuropa und Vorderem Orient in der Bronze- und Eisenzeit: Dialog der Kulturen, Kultur des Dialoges
    Bochkarev, Vadim S.; Cerlenok, Evgeni A.; Faßbinder, Jörg W. E.; Gass, Anton; Grigorieva, Olga V.; Hansen, Svend; Kaiser, Elke; Kircho, lyubov B.; Korenevski, Sergej N.; Lazarevskaya, Natalia A.; Macharadze, Zurab; Mörtz, Tobias; Muncaev, Rauf M.; Museibli, Nadzaf; Ostasinski, Sergej M.; Parzinger, Hermann; Poplevko, Galina N.; Rassamakin, Juri Ja.; Rezepkin, Aleksej D.; Roslyakova, Natalia V.; Rova, Elena; Rysin, Michail B.; Sava, Eugen; Shishlina, Natalia I.; Soroceanu, Tudor; Szmyt, Marzena; Stegantseva, Veronika Ya.; Tchabasvili, Levan; Vseviov, Lev M.; Alekshin, Vadim A.; Amirov, Sachmardan N.; Apakidze, Joni; Atabiev, Biyaslan Ch.; Bachura, Olga P.; Belinskiy, Andrej B.
    Reimer, Dietrich, 2020, 1. Auflage, 590 Seiten, ISBN 9783496016427
    Der Kaukasus war immer eine wichtige Brücke zwischen den Kulturen des Vorderen Orients, der eurasischen Steppenzone und Europas. Seit dem 4. Jahrtausend v. Chr. spiegeln die archäologischen Funde diese enge Verbindung wider. Der monumentale Grabhügel von Majkop etwa gehört zu den bedeutendsten archäologischen Denkmälern Eurasiens. Die Autor*innen präsentieren archäologische Alt- und Neufunde des Kaukasus und seiner Nachbarregionen aus der Bronze- und Eisenzeit. Diese reichen von neu entdeckten Kulturen über spektakuläre Gräber bis hin zu Netzwerken des kulturellen Austausches.Sprachen: Deutsch, Russisch, Englisch ?????? ????? ????????? ??????? ? ???????? ???????? ? ????????? ? ???????? ????: ?????? ???????, ???????? ???????????????????? ??????? ??????????? ?? ?????????? ??????? ? ?????????-???????? (5-8 ??????? 2015 ????, ?????-?????????)??????????????? ??????? ??????? ????? ?????? ? ????????? ???? ?????????? ?????? ???? ????? ??????? ??? ????? ????? ?????????? ???????? ??????? ? ??????. ?????? ??????????? ????? ???????? ????????, ???????????? ??????? ?? ?????????? ? ???? ?????????????? ??????.???? ?. ?????? - ???????? ?? ????????? ??????? ???????????? ???????? ?????????? ???????? ???? ? ?????-??????????. ??? ? ?????? ?????????, ??????? ?????????? ?????????????? ? ????????????? ?????? ??????????? ???????????????? ????????? ? ???????, ??? ?????????? ????? ?????????? ??? ??????????. ?????? ????????, ???? ?. ???????????, ???????? ? ??????????????? ???????? ? ?????-??????????.
Benötigen Sie ein Buch, das hier nicht gelistet ist? Oder benötigen Sie ein weiteres Exemplar eines Titels? Wir nehmen gerne Ihren Kaufvorschlag entgegen.