Ihre Suche nach „Schulte, Sylvia” lieferte 16 Buchtitel. Durch einen Klick auf "Kaufvorschlag" können Sie den jeweiligen Titel der Bibliothek zum Kauf vorschlagen. Ihr Kaufvorschlag wird von uns geprüft und im Regelfall erworben. Für Sie fallen keine Kosten an.
  • 1
    Kein Bild verfügbar
    Kaufvorschlag
    Soziologie
    Pöll, Rosmaria; Hobmair, Hermann; Gotthardt, Wilfried; Ott, Wilhelm; Betscher-Ott, Sylvia
    Westermann Berufliche Bildung, 2025, 5. Auflage 2025, 582 Seiten, ISBN 9783427053200
    Das Buch bietet eine grundlegende und umfassende Einführung in die wissenschaftliche Soziologie. Dabei ist es in einer verständlichen Sprache verfasst (ohne den wissenschaftlichen Anspruch aufzugeben), übersichtlich strukturiert und didaktisch sinnvoll aufgebaut. Es ist ein umfangreiches Standardwerk mit Handbuchcharakter und knüpft an das Konzept der anderen erfolgreichen Titel von Hobmair an ("Pädagogik" ISBN 978-3-427-05325-5 und "Psychologie" ISBN 978-3-427-05331-6). Viele Beispiele aus der Praxis der Erziehungswissenschaft sind ebenso enthalten wie Aufgaben, Anregungen und übersichtliche Zusammenfassungen. Aus dem Inhalt: Grundfragen der Soziologie Soziales Handeln Soziale Konflikte System- und Strukturtheorien Gesellschaftstheorien Die soziale Gruppe Das ist neu in der 5. Auflage 2025: Die Inhalte wurden umfassend überarbeitet, z.B. in Kapitel 9 "Soziale Ungleichheit". Neue und aktuelle Inhalte wurden aufgenommen. In Kapitel 4 "Soziale Konflikte" wurde ein eigener Abschnitt über "Krieg und Frieden" sowie über "Gewaltfreie Kommunikation" eingearbeitet. Die theoriebezogenen Kapitel 5, 6 und 7 wurden jetzt noch verständlicher und fassbarer gestaltet, z.B. die "Soziale Systemtheorie" von Luhmann in Kapitel 5.3. Zusammenfassungen und Aufgaben finden sich nun nicht mehr nur am Ende eines jeden Kapitels, sondern in jedem Kapitel sind größere Abschnitte enthalten, die mit einer Zusammenfassung ("Auf den Punkt gebracht") sowie Aufgaben und Anregungen ("Wiederholen, Vertiefen, Anwenden") abschließen.
  • 2
    Kein Bild verfügbar
    Kaufvorschlag
    La Symphonie pastorale. Die Pastoralsymphonie
    Gide, André
    dtv, 2025, 1. Auflage, 192 Seiten, ISBN 9783423095679
    Über Liebe, Moral und andere blinde Flecken Ende des 19. Jahrhunderts in der Romandie. Ein Pastor und seine Frau Amélie adoptieren ein blindes Mädchen, Gertrude. Schon bald verliebt sich der älteste Sohn in Gertrude, aber der Vater, der ebenfalls Gefühle für die Blinde hegt, verhindert dies und beginnt selbst ein Verhältnis mit ihr. Als Gertrudes Augen operiert werden und sie sieht, wie traurig ihre Adoptivmutter über die Affäre ist, sieht sie nur einen einzigen tragischen Ausweg.
  • 3
    Kein Bild verfügbar
    Kaufvorschlag
    Poltawa, Auschwitz, Bergen-Belsen, Kyjiw
    Gulej, Anastasia; Langer, Kai; Portnow, Andrii; Birkenhagen, Jana; Cecaric, Sylvia; Konieczny, Danuta Teresa; Kreisel, Jacqueline; Leistner, Thomas; Maul, Uwe; Reichel, Maik; Gulej, Walentyna; Danylenko, Ljuba; Pastuschenko, Tetiana; Wenzel, Peter; Habisch, Cornelia; Gring, Diana; Weisheimer, Veronika
    Stekovics, J, 2025, 2. Auflage, 492 Seiten, ISBN 9783899234626
    1925 inmitten der Herrschaft der Bolschewisten im Gebiet von Poltawa geboren, wuchs Anastasia Gulej in einem typischen ukrainischen Dorf als Tochter eines Dorfschullehrers und einer Hausfrau auf. Als Kind und heranwachsende junge Frau durchlebte sie drei Martyrien: die grausame Hungersnot 1932/33, Stalins großen Terror 1937/38 und die Verschleppung zur Zwangsarbeit 1943. Nach ihrer Flucht 1943 war Anastasia Gulej in mehreren Gefängnissen, kam nach Auschwitz-Birkenau, überlebte im Januar 1945 bei eisiger Kälte den Todesmarsch, kam in die Hölle von Bergen-Belsen, wo sie im letzten Moment durch britische Truppen befreit wurde. Sie kehrte zurück in ihre Heimat, vollendete die Schule, studierte Forstwirtschaft, arbeitete in der Moldauischen Sowjetrepublik und später in Kyjiw. Mit der Unabhängigkeit der Ukraine begann 1991 ihre Arbeit als Zeitzeugin im In- und Ausland. Anastasia Gulej schrieb Bücher über die Zeit des Zweiten Weltkrieges, in denen die Geschichten vieler Opfer der national­sozialistischen Schreckensherrschaft festgehalten sind. Im Jahr 2022 musste sie ein weiteres Mal Krieg erleben. Russlands Krieg in ihrem Heimatland, der freien Ukraine, zwang sie, Kyjiw und die Ukraine zu verlassen.
  • 4
    Kein Bild verfügbar
    Kaufvorschlag
    Waldorf-Ganztagsgrundschulen und -Horte
    Ramp, Sylvia
    Beltz Juventa, 2025, 1. Auflage, 190 Seiten, ISBN 9783779980261
    Waldorf-Ganztagsgrundschulen und -Horte sind Lebensräume, die über den Unterricht hinaus die Persönlichkeitsbildung von Kindern anregen. Rhythmische Tagesabläufe, die Bereitstellung von entwicklungsförderlichen Räumen für Spiel und Bewegung, Zusammensein und Entspannung, gesunde Ernährung und sinnhafte künstlerisch-handwerkliche Projekte sind von Erzieherinnen und Erziehern gestaltete Bereiche, in denen das Kind sich selbstwirksam erleben und entwickeln kann. Die Publikation bietet fundierte Hintergründe und praktische Ideen zur Entwicklung von Konzepten und deren Umsetzung im Alltag.
  • 5
    Kein Bild verfügbar
    Kaufvorschlag
    Einfach lesen! - Leseprojekte - Leseförderung ab Klasse 5 - Ausgabe ab 2024
    Bronsky, Alina; Gredig, Sylvia
    Cornelsen Verlag, 2024, Ausgabe ab 2024, 104 Seiten, ISBN 9783060610822
    Maserati ist 17. Eigentlich will sie in den Ferien nur ihrer Oma in der Gaststätte helfen und im See baden. Als jedoch Caspar und Theo neu ins Dorf ziehen, steckt sie plötzlich mitten im Geheimnis zweier Familien und im eigenen Gefühls-Chaos . Themen: Familie, Geheimnis, Medien, Selbstvertrauen, Liebe, Freundschaft, Demenz Lesen lieben lernen Sprachlich vereinfacht und gekürzt: Die Leseprojekte der Reihe einfach lesen! ermöglichen leseschwächeren Schülerinnen und Schülern, auch mit DaZ, den Zugang zu spannenden und beliebten Kinder- und Jugendbuchbestsellern. Mit textentlastenden Illustrationen, großer Schrift sowie verständnissichernden und abwechslungsreichen Aufgaben stärken sie die Lesekompetenz und wecken die Freude am Lesen. Zusätzliche "Haltepunkte" zu den zentralen Stellen eines Erzähltexts ermöglichen gemeinsames Arbeiten aller Schülerinnen und Schüler - insbesondere für den inklusiven Unterricht. Die einfach lesen!-Hefte sind somit parallel zur Originallektüre einsetzbar und eignen sich perfekt als Klassenlektüre im inklusiven Unterricht. Leseheft mit zusätzlichen Audios in der Cornelsen Lernen App: Neu bei einfach lesen! ist der hybride Ansatz. Dabei wird das gedruckte Heft durch optionale digitale Audios zum Anhören und halblauten Mitlesen ergänzt, auf die die Lernenden ganz einfach per Cornelsen Lernen App zugreifen. Wir empfehlen die Nutzung aller digitalen Angebote auf unserer Lehr- und Lernplattform lernen.cornelsen.de
  • 6
    Kein Bild verfügbar
    Kaufvorschlag
    Context - Allgemeine Ausgabe 2022 - Starter
    Rössner, Britta; Maloney, Paul; Azadian, Ramin; Bartscherer, Irene; Buchholz, Sabine; Jörgeling, Björn; Krapp, Claudia; Loh, Sylvia; Sedlatschek, Andreas; Struß, Sabine
    Cornelsen Verlag, 2024, Allgemeine Ausgabe 2022, 296 Seiten, ISBN 9783060362615
    Context Starter ist das neue hybride Englisch-Lehrwerk für die Einführungsphase der gymnasialen Oberstufe. Profitieren Sie mit Ihren Schülerinnen und Schülern von diesen Highlights: Systematische Wiederholung, Vertiefung und Erweiterung des in der Sekundarstufe I Gelernten im Hinblick auf oberstufengemäßes Arbeiten Nachhaltiger Lernerfolg über gezielte Kompetenzschulung im Lehrwerk und durch integrierte digitale Angebote, die das gedruckte Schulbuch und das Arbeitsheft ergänzen und jederzeit zur Hand sind Gesellschaftliche Relevanz durch ein breites Angebot an lehrplangemäßen Themen und Texten, das individuelle Schwerpunktsetzungen ermöglicht Optimale Vorbereitung auf die Qualifikationsphase durch intensives Kompetenztraining und durchgängige Spracharbeit speziell in den Skills Labs und den Language Labs sowie Einführung und Konsolidierung der Fähigkeit zur Analyse von Texten (gemäß dem erweiterten Textbegriff) in den Literature Labs Ausgewogenes Differenzierungsangebot zur Förderung der zunehmenden Selbsttätigkeit Ihrer Lernenden
  • 7
    Kein Bild verfügbar
    Kaufvorschlag
    LONELY PLANET Bildband Legendäre Radtouren in Deutschland
    Dauscher, Jörg; Consolati, Franziska; Esfandiari, Mina; Freiling, Renate; Hahnfeldt, Marion; Herbst, Monika; Herrmann, Frank; Jacobi, Moritz; Jakobs, Stefan; Jeske, Cornelia; Klotz, Dagmar; Häring, Volker; Krieger, Aylin; Loose, Mischa; Rösler, Bastian; Schaarschmidt, Holger; Schulte-Peevers, Andrea; Sohr, Stefanie; Wiegelmann, Henrik; Ormo, Nadine; Ducke, Isa; Thoma, Natascha; Fülling, Oliver; Pollex, Sylvia; Salentin, Rebecca Maria; Bey, Jens
    Lonely Planet Deutschland ein Imprint von MAIRDUMONT, 2024, 4. Auflage, 288 Seiten, ISBN 9783829731973
    Helm auf, Fahrradtasche einklinken: Lonely Planet nimmt uns mit auf große Tour(en)! Es geht auf den spannendsten Fernradwegen kreuz und quer durch Deutschland. Persönlich erzählt und mit großformatigen Fotos illustriert, machen 40 Radabenteuer zwischen Alpenrand und Waterkant Lust aufs Nachradeln. Die Bandbreite reicht vom 600-km-Ritt entlang der deutsch-polnischen Grenze über gemütliches Bahntrassen-Radeln in Hessen bis zum anspruchsvollen Offroadtrail im bayerischen Estergebirge. Ein Geschenkband zum Schmökern, als Inspiration und dank handfester Tipps auch zum Planen der nächsten Tour. 40 traumhafte Radtouren für jedes Level Tourenberichte, die inspirieren und informieren Plus: drei ähnliche Ideen zu jedem Trip
  • 8
    Kein Bild verfügbar
    Kaufvorschlag
    Ein verheißenes Land
    Obama, Barack
    Penguin, 2024, Erstmals im TB, 1024 Seiten, ISBN 9783328110569
    Der Weltbestseller jetzt im Paperback - Wochenlang Nr. 1 der SPIEGEL-Bestsellerliste - International Buch des Jahres 2020 - Bestverkauftes Sachbuch 2020 - Ein fesselnder und zutiefst persönlicher Bericht darüber, wie Geschichte geschrieben wird - von dem US-Präsidenten, der uns inspirierte, an die Kraft der Demokratie zu glauben In diesem ersten Band seiner Präsidentschaftserinnerungen erzählt Barack Obama die Geschichte seiner unwahrscheinlichen Odyssee vom jungen Mann auf der Suche nach seiner Identität bis hin zum führenden Politiker der freien Welt. In erstaunlich persönlichen Worten beschreibt er seinen politischen Werdegang wie auch die wegweisenden Momente der ersten Amtszeit seiner historischen Präsidentschaft - einer Zeit dramatischer Veränderungen und Turbulenzen.Obama nimmt die Leser und Leserinnen mit auf eine faszinierende Reise von seinem frühesten politischen Erwachen über den ausschlaggebenden Sieg in den Vorwahlen von Iowa, der die Kraft basisdemokratischer Bewegungen verdeutlichte, hin zur entscheidenden Nacht des 4. Novembers 2008, als er zum 44. Präsidenten der Vereinigten Staaten von Amerika gewählt wurde und als erster Afroamerikaner das höchste Staatsamt antreten sollte.Sein Rückblick auf seine Präsidentschaft bietet eine einzigartige Reflexion über Ausmaß und Grenzen präsidialer Macht und liefert zugleich außergewöhnliche Einblicke in die Dynamik US-amerikanischer Politik und internationaler Diplomatie. Wir begleiten Obama ins Oval Office und in den Situation Room des Weißen Hauses sowie nach Moskau, Kairo, Peking und an viele Orte mehr. Er teilt seine Gedanken über seine Regierungsbildung, das Ringen mit der globalen Finanzkrise, seine Bemühungen, Wladimir Putin einzuschätzen, die Bewältigung scheinbar unüberwindlicher Hindernisse auf dem Weg zur Verabschiedung einer Gesundheitsreform. Er beschreibt, wie er mit US-Generälen über die amerikanische Strategie in Afghanistan aneinandergerät, die Wall Street reformiert, wie er auf das verheerende Leck der Bohrplattform Deepwater Horizon reagiert und die Operation "Neptune's Spear" autorisiert, die zum Tode Osama bin Ladens führt.»Ein verheißenes Land« ist ungewöhnlich intim und introspektiv - die Geschichte eines einzelnen Mannes, der eine Wette mit der Geschichte eingeht, eines community organizer, dessen Ideale auf der Weltbühne auf die Probe gestellt werden. Obama berichtet offen vom Balanceakt, als Schwarzer Amerikaner für das Amt zu kandidieren und damit die Erwartungen einer Generation zu schultern, die Mut aus der Botschaft von "Hoffnung und Wandel" gewinnt, und was es bedeutet, die moralische Herausforderung anzunehmen, Entscheidungen von großer Tragweite zu treffen. Er spricht freimütig über die Kräfte, die sich ihm im In- und Ausland entgegenstellten, gibt ehrlich Auskunft darüber, wie das Leben im Weißen Haus seine Frau und seine Töchter prägte, und scheut sich nicht, Selbstzweifel und Enttäuschungen offenzulegen. Und doch verliert er nie den Glauben daran, dass innerhalb des großen, andauernden amerikanischen Experiments Fortschritt stets möglich ist.In diesem wunderbar geschriebenen und eindrücklichen Buch bringt Barack Obama seine Überzeugung zum Ausdruck, dass Demokratie kein Geschenk des Himmels ist, sondern auf Empathie und gegenseitigem Verständnis gründet und Tag für Tag gemeinsam geschaffen werden muss. Ausstattung: mit 32 Seiten Farbbildteil
  • 9
    Kein Bild verfügbar
    Kaufvorschlag
    Context - Allgemeine Ausgabe 2022 - Starter
    Maloney, Paul; Rössner, Britta; Azadian, Ramin; Bartscherer, Irene; Buchholz, Sabine; Jörgeling, Björn; Krapp, Claudia; Loh, Sylvia; Sedlatschek, Andreas; Struß, Sabine
    Cornelsen Verlag, 2024, Allgemeine Ausgabe 2022, 296 Seiten, ISBN 9783060362622
    Context Starter ist das neue hybride Englisch-Lehrwerk für die Einführungsphase der gymnasialen Oberstufe. Profitieren Sie mit Ihren Schülerinnen und Schülern von diesen Highlights: Systematische Wiederholung, Vertiefung und Erweiterung des in der Sekundarstufe I Gelernten im Hinblick auf oberstufengemäßes Arbeiten Nachhaltiger Lernerfolg über gezielte Kompetenzschulung im Lehrwerk und durch integrierte digitale Angebote, die das gedruckte Schulbuch und das Arbeitsheft ergänzen und jederzeit zur Hand sind Gesellschaftliche Relevanz durch ein breites Angebot an lehrplangemäßen Themen und Texten, das individuelle Schwerpunktsetzungen ermöglicht Optimale Vorbereitung auf die Qualifikationsphase durch intensives Kompetenztraining und durchgängige Spracharbeit speziell in den Skills Labs und den Language Labs sowie Einführung und Konsolidierung der Fähigkeit zur Analyse von Texten (gemäß dem erweiterten Textbegriff) in den Literature Labs Ausgewogenes Differenzierungsangebot zur Förderung der zunehmenden Selbsttätigkeit Ihrer Lernenden
  • 10
    Kein Bild verfügbar
    Kaufvorschlag
    Alles, was du denkst
    Uschmann, Oliver; Witt, Sylvia
    Gulliver, 2023, Originalausgabe, 112 Seiten, ISBN 9783407823922
    Die 14-jährige Jana hat einen Traum: erfolgreiche Influencerin werden. Dafür will sie ihre magische Fähigkeit nutzen. Menschen vertrauen ihr die persönlichsten Gedanken an, verraten Geheimnisse oder lästern über andere. Würde das auch im Netz funktionieren? "Sagt mir alles, was ihr denkt", fordert Jana auf ihrem Kanal und infiziert damit das gesamte Netz. Was dann geschieht, lässt Janas Traum zu einem Albtraum werden, den sie nicht mehr kontrollieren kann .Dystopischer Jugendroman über die Sucht nach Klicks und Likes und der zerstörerischen Kraft von ungefilterten Meinungen und Hass im Netz - leicht zu lesen und mitreißend erzählt. Einfach super lesbar! Mehr zu den super lesbaren Büchern unter www.superlesbar.de
  • 11
    Kein Bild verfügbar
    Kaufvorschlag
    Pädagogik
    Höhlein, Reiner; Pöll, Rosmaria; Hobmair, Hermann; Gotthardt, Wilfried; Altenthan, Sophia; Ott, Wilhelm; Betscher-Ott, Sylvia
    Westermann Berufliche Bildung, 2023, 7. Auflage 2023, 566 Seiten, ISBN 9783427053255
    Der Klassiker für Pädagogik im Hobmair-Programm! Der Schülerband enthält alle grundlegenden Informationen, die für Pädagogik von Bedeutung sind, ist ansprechend aufbereitet mit anschaulichen Beispielen, Grafiken und Übersichten, bietet Zusammenfassungen, die nochmals den "roten Faden" der wichtigsten Informationen aufzeigen, enthält viele Aufgaben und Fallbeispiele zur Sicherung, Verarbeitung und Anwendung des Lernstoffes sowie Anregungen, in denen dieser erfahrbar gemacht wird Aus dem Inhalt: Pädagogik als Wissenschaft Die Möglichkeit und Notwendigkeit der Erziehung Möglichkeiten und Grenzen der Erziehung Grundlagen und Aufgaben der Erziehung Erziehung aus Sicht der Psychoanalyse Lernen im Erziehungsprozess: die Konditionierungstheorien Lernen im Erziehungsprozess: kognitive Lerntheorien Ziele in der Erziehung Erzieherverhalten und Erziehungsstile Maßnahmen in der Erziehung Medien und Erziehung Erziehung in pädagogischen Einrichtungen Erziehung außerhalb von Familie und Schule Erziehung unter besonderen Bedingungen Mensch und Sexualität Alternative pädagogische Konzepte Das ist neu in der 7. Auflage: Die 7. Auflage wurde umfassend überarbeitet und um neue Inhalte ergänzt. Überarbeitungen sind u.a. die folgenden: Im Kapitel "Erziehung von Menschen mit Beeinträchtigungen" wird ausführlich auf inklusive Pädagogik eingegangen. Im Kapitel "Möglichkeiten und Grenzen der Erziehung" wird der Epigenetik - einem neuen Teilgebiet der Biologie - ein neuer eigener Abschnitt gewidmet. Insbesondere das Kapitel "Mensch und Sexualität" wurde umfassend überarbeitet, um den aktuellen Themen, die mit Sexualität zusammenhängen, gerecht zu werden. Das Kapitel "Medien und Erziehung" wurde auf den neuesten Stand gebracht.
  • 12
    Kein Bild verfügbar
    Kaufvorschlag
    COOLE TEXTE schreiben und Autor/in werden
    Englert, Sylvia
    Autorenhaus-Verlag, 2023, 4., Aktualisierte und erweiterte Ausgabe, 272 Seiten, ISBN 9783866711259
    So macht das Kreative Schreiben Spaß: Eine lebendige Einführung in das Handwerk des Schreibens von Storys und Romanen, Gedichten und Songtexten, auch für angehende Rapper. Mit praktischen Tipps für das Veröffentlichen in einem Verlag, im Internet oder als Self-Publisher.Die Erstausgabe war für den Deutschen Jugendliteraturpreis nominiert.
  • 13
    Kein Bild verfügbar
    Kaufvorschlag
    Camden Town Oberstufe - Ausgabe für die Sekundarstufe II
    Reuter, Christoph; Schnoor, Mirja; Wauer, Sylvia
    Westermann Schulbuchverlag, 2023, 1. Auflage, 84 Seiten, ISBN 9783425731155
    This anthology includes eight short stories about migration and cross-cultural encounters: Loose Change (2005) by Andrea Levy The Third and Final Continent (1999) by Jhumpa Lahiri Green (2004) by Sefi Atta The Thing Around Your Neck (2009) by Chimamanda Ngozi Adichie The Southside Raza Image Federation Corps of Discovery (2011) by Luis Alberto Urrea The Embassy of Cambodia (2013) by Zadie Smith Exterior Paint (2017) by Kit de Waal The Soldier's Tale (2017) by Neel Mukherjee Each story is carefully annotated.
  • 14
    Kein Bild verfügbar
    Kaufvorschlag
    Context - Allgemeine Ausgabe 2022 - Oberstufe
    Lorenz, Benjamin; Buchholz, Sabine; Walther, Veronika; Dietrich, Wiebke Bettina; Bartscherer, Irene; Loh, Sylvia; Maloney, Paul; Sedlatschek, Andreas; Braun, Lisa; Ohlmann, Pascal; Baasner, Martina; Ohmsieder, Birgit
    Cornelsen Verlag, 2022, Allgemeine Ausgabe 2022, 360 Seiten, ISBN 9783060345045
    Gestalten Sie Ihren Unterricht jetzt so aktuell und flexibel wie nie zuvor - und das unter Berücksichtigung aller neuen Vorgaben, Themen und Kompetenzen Das hybride Konzept von Context Das gedruckte Schulbuch ist Teil des hybriden Konzepts von Context: Nur in Kombination mit den Topics in Context-Themenheften sowie den vertiefenden digitalen Inhalten in der Cornelsen Lernen App sichern sie eine optimale Vorbereitung auf das Abitur. Die Topics in Context-Themenhefte sorgen dabei mit ihren regionalen Schwerpunktthemen für die notwendige Abdeckung aller lehrplanrelevanten Inhalte. Making the best better Schulbuch: Sieben Kapitel mit zentralen Themen und einer großen Textauswahl sowie umfangreichem, differenzierendem Aufgabenapparat Vertiefte Spracharbeit durch das bewährte Words in Context, Language Labs und Aufgaben zu Language Awareness. So lernen die Schülerinnen und Schüler, ihren Wortschatz zielgerichtet auszubauen und souverän anzuwenden. Neu: Language Lab in jedem Kapitel des Schulbuchs zur Systematisierung sprachlicher Phänomene, damit Lernende sie für ihre Texte und Analysen nutzen können und ihre Sprachbewusstheit erweitern. Neu: Skills Lab als Anleitung für das selbstständige Erarbeiten von Aufgaben und Formaten auf Abiturniveau ein ideales Training der funktional-kommunikativen Kompetenzen. Ein umfangreiches Skills File und Glossary im Anhang runden das Angebot zur selbstständigen Abiturvorbereitung ab. Aneignen, üben, vertiefen Die optionalen digitalen Angebote ergänzen das gedruckte Schulbuch: In der Cornelsen Lernen App können die Schülerinnen und Schüler ganz einfach kostenlos das hybride Materialpaket zu Context auswählen. Sie erhalten unter anderem Zugriff auf alle Audios und Videos Hilfen zum Verstehen und Durchführen von Aufgaben More language: Erläuterungen zu Grammatik und sprachlichen Besonderheiten, z. B. als Erklärfilme, sowie Wortschatzlisten Getting started: illustrative Anschubimpulse für Lernende bei komplexeren Lernaufgaben Check: Lösungen für geschlossene und Checklisten für offene Aufgaben zur komfortablen Selbstkontrolle More info: interessante weiterführende Informationen, die neugierig machen, z. B. biografische und inhaltliche Details, aber auch spannende Trivia So gewährleisten wir die perfekte regionale Passung: Neben dem zentralen Schulbuch stehen Ihnen unsere Topics in Context-Themenhefte zur Verfügung, die die regional relevanten Schwerpunkte behandeln. Erhältlich in Print: Als einzelnes Themenheft Als komfortables Bundesland-Paket Ihre Topics in Context digital: Für Lehrkräfte enthalten in Ihrem Context-Unterrichtsmanager Plus Für Lernende enthalten im Context-E-Book mit Medien Wenn Sie bereits die Print-Ausgabe im Unterricht verwenden: im Topics in Context-E-Book mit Medien Wir empfehlen die Nutzung aller digitalen Angebote auf unserer Lehr- und Lernplattform lernen.cornelsen.de
  • 15
    Kein Bild verfügbar
    Kaufvorschlag
    Deutsch mit Olli - Lesen 2-4 - Ausgabe 2021 - 3. Schuljahr
    Gredig, Sylvia; Eutebach, Simone; Sperr, Andrea; Umkehr, Brigitte
    Cornelsen Verlag, 2022, Ausgabe 2021, 88 Seiten, ISBN 9783464802625
    Mit Olli Lesebegeisterung wecken Mit dem Lesebuch von Deutsch mit Olli lernen Grundschulkinder in der dritten Klasse fünf verschiedene Textgattungen kennen: Gedichte, Geschichten, Sachtexte, Fabeln und Spielstücke. Die Lust am Lesen wird durch eine gelungene Auswahl an moderner Kinderliteratur und einer Vielzahl anschaulicher Bilder und Fotos unterstützt. Das bietet das Lesebuch: Textsorten kennenlernen: Aufteilung in fünf Gattungskapitel inklusive Einstiegsseite mit einer Einführung der jeweiligen Textgattung Federleichte Differenzierung: Quantitative, sprachliche und inhaltliche Variation der Lesetexte auf drei Niveaus Lesen mit Lebensweltbezug: Textauswahl mit Fokus auf moderner Kinderliteratur Hilfe beim Lesenlernen: Silbengestütztes Lesen durch Silbenfärbung Zum Weiterlesen motivieren: Papagei Ollis Buchempfehlungen weisen auf altersgerechte Literatur hin Dem Lesebuch liegt ein Lesetagebuch bei, in dem die Schülerinnen und Schüler eigene Leseerfahrungen dokumentieren können. Aufbau und Themen der Kapitel: Gedichte: Sprachspiele, Wasser, Jahreszeiten Geschichten: Miteinander, Merkwürdiges, Vor langer Zeit, Ferien Sachtexte: In aller Welt, Natur und Umwelt, Tiere im Herbst, Früher und heute, Medien Fabeln: Wer nicht aufgibt, wird belohnt, Wer nie genug bekommen kann, hat am Ende nichts, Wie du mir, so ich dir Spielstücke: Aufwärmen, Bühnenstück, Live-Hörspiel
  • 16
    Kein Bild verfügbar
    Kaufvorschlag
    Peter Schwickerath. Skulptur/ Sculpture 1975- 2022

    Wienand, 2022, 240 Seiten, ISBN 9783868326963
    Peter Schwickerath (*1942) studierte ab 1964 in der Bildhauer- Klasse von Adolf Wamper an der Folkwang-Schulefür Gestaltung in Essen, wo er 1965 Assistent des Bildhauers Curt Beckmann wurde. 1966 wechselte Schwickerathan die Kunstakademie Düsseldorf und studierte dort Bildhauerei bei Manfred Sieler und Norbert Kricke. Seit 1968 ister als freischaffender Bildhauer mit eigenem Atelier tätig. Zum 80. Geburtstag des Künstlers werden die Highlights seines Werks durch die Kunsthistoriker Gregor Jansen und Uwe Rüth kunstgeschichtlich eingeordnet und die Besonderheiten hervorgehoben. Auf ca. 240 Seiten werden die Stahl-Skulpturen von Peter Schwickerath mit in dieser anspruchsvollen Publikation mit neu angefertigten Fotografien großformatig abgedruckt.
Benötigen Sie ein Buch, das hier nicht gelistet ist? Oder benötigen Sie ein weiteres Exemplar eines Titels? Wir nehmen gerne Ihren Kaufvorschlag entgegen.