Ihre Suche nach „Moser, Christian Sebastian” lieferte 10 Buchtitel. Durch einen Klick auf "Kaufvorschlag" können Sie den jeweiligen Titel der Bibliothek zum Kauf vorschlagen. Ihr Kaufvorschlag wird von uns geprüft und im Regelfall erworben. Für Sie fallen keine Kosten an.
  • 1
    Kein Bild verfügbar
    Kaufvorschlag
    Jahrbuch für politische Beratung 2023/2024

    PROverbis e.U., 2025, 1. Auflage, 392 Seiten, ISBN 9783902838551
    Mit Beiträgen vonClemens Martin Auer, Yana Barinova, Klara A. Csiszar, Nikolaus Dimmel, Christopher Drexler, Martin Engelberg, Friedrich Faulhammer, Ingrid Fischer, Serap Güler, Jessica Heesen, Douglas Hoyos-Trauttmansdorff, Markus Hummel, Peter Kaiser, Markus Keschmann, Thomas Walter Köhler, Christoph Konrath, Martin Kreutner, Theresa Kulovits, Franziska Madl, Lukas Mandl, Christian Mertens, Rudolf Mitlöhner, Christian Moser-Sollmann, Christoph Neumayer, Alfred J. Noll, Claudia Paganini, Claus Reitan, Katharina Renner, Gudrun Sailer, Sebastian Schäffer, Katharina Schell, Hannes Swoboda, Theo Thanner, Thomas Weldschek, Marion Wisinger, Fabio Wolkenstein, Barbara Zehnpfennig
  • 2
    Kein Bild verfügbar
    Kaufvorschlag
    Jahrbuch der Lyrik 2024/25

    Schöffling, 2024, 1, 272 Seiten, ISBN 9783895612091
    Seit über 40 Jahren unternimmt das Jahrbuch der Lyrik den Versuch, die poetische Produktion aus Deutschland, Österreich und der Schweiz abzubilden. Der ständige Herausgeber Matthias Kniep konnte diesmal die Dichterin Karin Fellner als Mitherausgeberin gewinnen. Gemeinsam haben sie aus Tausenden von Gedichten von jungen und älteren, bekannten und unbekannten Lyriker:innen ihre Auswahl aus den anonymisierten Einreichungen zusammengestellt. Die Anthologie präsentiert die gesamte Bandbreite dessen, was in der Dichtung möglich ist. Das »Jahrbuch der Lyrik 2024/25« enthält Beiträge von: Urs Allemann | Thomas Amann | Olav Amende | Konstantin Ames | Gisbert Amm | Doris Anselm | Michael Augustin | Michael Johann Bauer | Daniel Bayerstorfer | Leander Beil | Philipp Beißel | Julia Blöcher | Ferdinand Blume-Werry | Anna Sophie Born | Clemens Braun | Markus Breidenich | Sonja vom Brocke | Johannes Bruckmann | Holger Brülls | Sara Camatta | Hannes Currle | Clara Maj Dahlke | Susanne Darabas | Jürgen de Bassmann | Jennifer de Negri | Heinrich Detering | Katia Sophia Ditzler | Róza Domascyna | Ulrike Draesner | Sarah Ehrlenbruch | Caroline Enge | Félix Lucas Ernst | Tobias Falberg | Thomas Färber | Anna Fiserová | Michael Friedrich | Claudia Gabler | Sylvia Geist | Klaus Gottheiner | Udo Grashoff | Harald Gröhler | Alexander Gumz | Annette Hagemann | Wilfried Happel | Frank Hebestreit | Dirk Held | Judith Hennemann | Anna Hetzer | Stefan Heuer | Marit Heuß | Franz Hofner | Veronique Homann | Uwe Huth | Jan Imgrund | Carmen Jaud | Paul Jennerjahn | Konstantinos Kammenos | Alexander Kappe | Harald Kappel | Elena Kaufmann | Odile Kennel | Daniel Ketteler | Sophia Klink | Kornelia Koepsell | Dominik Kohl | Sascha Kokot | Florian Kranz | Philip Krömer | Nadja Küchenmeister | Michael Kurzer | Stan Lafleur | Diedrich Lange | Norbert Lange | Nils Langhans | Dorothée Leidig | Jakob Leiner | Dong Li | Rosa Lobejäger | Silke Loser | Britta Lübbers | Léonce Lupette | Cornelia Manikowsky | Tristan Marquardt | Anne Martin | Patricia Mathes | Liola Nike Mattheis | Hartwig Mauritz | Dilek Mayatürk | El Menges | Heike Meyer | Christian Lorenz Müller | Birgit Müller-Wieland | Andreas Münzner | Chandal Nasser | Marcus Neuert | Florian Neuner | Franziska Ostermann | Andreas Peters | Birgit Petri | Greta Maria Pichler | Katrin Pitz | Christine Pitzke | Tihomir Popovic | Kerstin Preiwuß | Aleksandra Pristin | Nicola Quaß | Oliver Rachner | Martin Jerg Raiser | Tamara Ralis | Moritz Reiffers | Bertram Reinecke | Johann Reißer | Wolfgang Rödig | Jan Röhnert | Diana Röthlinger | Alexander Rudolfi | Lara Rüter | Àxel Sanjosé | Kathrin Schadt | Barbara Schibli | Jörg Schieke | Gundula Schiffer | Walter Fabian Schmid | Julia Elise Schmidt | Kathrin Schmidt | Sebastian Schmidt | Sigune Schnabel | Emanuel Schneider | K. D. M. Schönecker | Luisa Maria Schulz | Erec Schumacher | Johanna Schwedes | Anja Schwennsen | Ursula Seeger | Christine Johanna Seidensticker | Theresa Seraphin | Tillmann Severin | Michael Spyra | Tamara Stajner | Joana Stamer | Konstantin Stawenow | Carsten Stephan | Elvira Steppacher | Rainer Stolz | Florian Strob | Nina Temann | Liv Thastum | Hans Thill | Lilith Tiefenbacher | Kinga Tóth | Jürgen Trautner | Asmus Trautsch | Mathias Traxler | Verica Trickovic | Andreas Unterweger | Wolfgang Utschick | Jörn van Hall | Thomas P. Vaupel | Justas Veser | Hans Wagenmann | Achim Wagner | Jan Wagner | Fanny Walger | Janin Wölke | Peter Zemla
  • 3
    Kein Bild verfügbar
    Kaufvorschlag
    Analecta Cisterciensia 73

    Medien-GmbH Heiligenkreuz, 2024, 159 Seiten, ISBN 9783903518063
    Die "Analecta Cisterciensia" sind die renommierteste wissenschaftliche Fachzeitschrift im Zisterzienserorden.Ein Vorwort mit Informationen zur Geschichte der Analecta Cisterciensia (Pius Maurer O.Cist.)Zum Leben von P. Ludwig Gottfried Schenker-Angerer (Erwin A. Schmidl)Pater Ludwig Gottfried Schenker-Angerer O.CIST (Sebastian Cody)Nachdruck einzelner Beiträge von P. Ludwig Gottfried Schenker-Angerer O.Cist. aus der Zeitschrift Sancta Crux des Stiftes Heiligenkreuz
  • 4
    Kein Bild verfügbar
    Kaufvorschlag
    Jenseits aller Zeit
    Barry, Sebastian
    Steidl, 2024, 2. Auflage, 304 Seiten, ISBN 9783969994016
    Nach vierzig Jahren als Kriminalbeamter wird Tom Kettle in seinem neuen Zuhause angespült, einer kleinen Einliegerwohnung im Anbau einer viktorianischen Burg, mit Blick auf den Coliemore Harbour und die Irische See. Am liebsten sitzt er in seinem Korbsessel, raucht Zigarillos und schaut durchs Panoramafenster aufs Meer. Sich nicht zu rühren, glücklich und nutzlos zu sein, ist für ihn Sinn und Zweck des Ruhestands. Schon seit Monaten hat er kaum eine Menschenseele gesehen, als an einem stürmischen Frühlingsnachmittag zwei ehemalige Kollegen an seine Tür klopfen und ihn zu einem alten Mordfall befragen wollen. Ein traumatischer Fall, der alte Wunden aufreißt, denn »nichts war so, wie behauptet wurde. Die Wahrheit eingeschlossen. Die Gardaí. Das Land«.Tom Kettle ist ein unzuverlässiger Zeuge und ein unzuverlässiger Erzähler. Seine Welt ist ein Ort voller Trauer und leisem Humor. Hier verweilen die Geister seiner Frau und seiner Kinder, verschwimmen Pflicht und Gerechtigkeit, geht die Erinnerung ganz eigene, verschlungene Wege.
  • 5
    Kein Bild verfügbar
    Kaufvorschlag
    Unterwegs zuhause Deutschland, Camping am Wasser
    Newe, Heiner; Pago, Thomas; Vestner, Heinz; Holupirek, Katinka; Joppien, Laura; Fischer, Stephanie; Bruschke, Gerhard; Gsänger, Christiane; Ites, Rudolf; Kinder, Sebastian; Kunth-Jakobs, Angelika; Lauer, Carlo; Maier, Dieter; Moczynski, Raphaela
    Kunth Verlag, 2022, 4. Auflage, 288 Seiten, ISBN 9783955049508
    Noch nie war das Reisen mit dem Wohnmobil so beliebt wie heute. Kein Wunder, denn einfach mal so ins Blaue fahren und doch komfortabel inmitten der Natur übernachten, erfüllt den Traum von Freiheit und Unabhängigkeit. Am besten natürlich mit schöner Aussicht auf einen See, einen Fluss oder das Meer. Ob Ostsee, Mosel oder oberbayerische Bergseen - »Unterwegs zuhause Deutschland - Camping am Wasser« stellt anhand von ausgewählten Routen die schönsten deutschen Campingtouren am Wasser vor. Stell- und Campingplätze, Ausflugstipps und informative Detailkarten ergänzen das vielseitige Angebot. + Traumrouten zu Deutschlands Seen, Flüssen und Meeren+ Alle Stellplätze mit GPS-Koordinaten+ Mit detailreichen Routenkarten
  • 6
    Kein Bild verfügbar
    Kaufvorschlag
    Mein fernes, fremdes Land (Steidl Pocket)
    Barry, Sebastian
    Steidl, 2022, 272 Seiten, ISBN 9783969991206
    Wie klingt es, wenn einer Neunundachtzigjährigen das Herz bricht? Leise und zart, vermutet Lilly Bere. Ihr geliebter Enkel Bill hat sich nach dem Golfkrieg das Lebengenommen, und in ihrer Verzweiflung sieht sie nur einen Ausweg: ihm zu folgen. Zuvor aber, in den Tagen bis zu seiner Beerdigung, hält sie in ihrem großen Haushaltsbuch ihre Erinnerungen fest. Nicht zum ersten Mal ist Lillys Tod beschlossene Sache. Im Irland der Zwanzigerjahre hatte sich ihr Verlobter Tadg auf die falsche Seite geschlagen, Hals über Kopf waren die beiden vor der IRA nach Amerika geflohen. Als Tadg erschossen wird, taucht Lilly in Cleveland unter, wo sie, immer auf der Hut vor den Mördern, einen neuen Anfang wagt. Auf siebzig Jahre blickt Lilly zurück. Sie erinnert sich, wie es sich anfühlt, wenn Männer als bloße Schatten aus dem Krieg zurückkehren, wie entwürdigend es sein kann, im Land der Freiheit die falsche Hautfarbe zu haben, wie süß die erste Liebe schmeckt und wie bitter der Verrat eines Freundes. Lilly Beres Geschichte ist ein poetischer Klagegesang, der die Toten betrauert und das Leben feiert.
  • 7
    Kein Bild verfügbar
    Kaufvorschlag
    Hospitality Controlling

    Erich Schmidt Verlag, 2021, 3., neu bearbeitete Auflage 2021, 335 Seiten, ISBN 9783503205202
    Steuern Sie Ihr Hotelunternehmen erfolgreich in die Zukunft! Der Wettbewerb in der Hotellerie verschärft sich ungebremst. Gerade in Krisenzeiten müssen Managemententscheidungen unter massivem Handlungsdruck bereichs- und funktionsübergreifend getroffen werden. Fehleinschätzungen können fatale Auswirkungen haben. Wie Sie mit Hilfe eines optimierten Controlling zu mehr Effizienz und Planungssicherheit beitragen, zeigen Ihnen Burkhard von Freyberg und Alexander Dworak gemeinsam mit ihrem Experten-Team: Aktuelle Anforderungen an die Konzeption und Instrumente des Hospitality Controlling Erfolgreiche Controlling-Konzepte namhafter Unternehmen der Ketten- und Privathotellerie Impulse aus der Beratungspraxis, von etablierten Controllingprofis zusammengestellt Die 3. Auflage bündelt die vielfältigen Controlling-Ansätze in der Hospitality Branche auf neuestem Stand. Einblicke in die aktuelle Controlling-Praxis ausgewählter Hotelgesellschaften und die Interpretation zentraler Kennzahlen werden konsequent vertieft.
  • 8
    Kein Bild verfügbar
    Kaufvorschlag
    Ein verborgenes Leben (Steidl Pocket)
    Barry, Sebastian
    Steidl, 2021, 392 Seiten, ISBN 9783958299320
    Irland 1922, mitten im Bürgerkrieg: IRA-Kämpfer bringen nachts einen toten Kameraden auf den Friedhof von Sligo. Der Friedhofswärter soll ihn beerdigen. Roseanne, dessen schöne Tochter, wird nach dem Priester geschickt - und ein verhängnisvolles Schicksal nimmt seinen Lauf. Wie die Ereignisse einer einzigen Nacht eine Familie zerstören, weil sie zwischen alle Fronten gerät, davon erzählt Roseanne McNulty viele Jahre später. Fast einhundert Jahre alt ist sie und seit langem Insassin einer Psychiatrischen Anstalt, als sie ihre Erinnerungen niederschreibt. Auch ihr Arzt Dr. Grene will mehr über Roseannes Leben wissen, als ihre zögerlich-tastenden Gespräche und die wenigen Akten hergeben. Was er herausfindet, wirft ein ganz anderes Licht auf Roseannes Vergangenheit. War ihr geliebter Vater in Wahrheit ein Verräter? Und sie eine Kindsmörderin?Sebastian Barrys preisgekrönter Roman erzählt von ganz normalen Menschen, die ins Räderwerk der Geschichte geraten. Hautnah läßt er uns eine Zeit miterleben, in der aus Freunden Feinde und aus Nachbarn Mörder werden, in der Glück eine rare Münze ist und Liebe ein Risiko.
  • 9
    Kein Bild verfügbar
    Kaufvorschlag
    Ein langer, langer Weg (Steidl Pocket)
    Barry, Sebastian
    Steidl, 2020, 368 Seiten, ISBN 9783958297722
    Willie Dunne ist gerade neunzehn, als er in den Krieg zieht. Von Politik versteht er nicht viel, auch von der Welt und ihrem Krieg nicht. Um wie sein Vater in Dublin Polizist zu werden, ist er nicht groß genug, aber gegen die 'Hunnen' kann die britische Armee jeden Mann gebrauchen, auch den kleingewachsenen Willie. Mit Tausenden anderer irischer Freiwilliger wird Schütze Dunne 1915 nach Flandern verschifft. Drei lange Jahre hungert, kämpft, friert und fürchtet sich Willie. Er flieht vor Giftgas, wartet auf Post von seiner geliebten Gretta, begräbt seine Freunde und seine Feinde. Für ihren Einsatz hatte Großbritannien den Iren die Selbstverwaltung versprochen. Doch während Irlands Söhne auf den Schlachtfeldern für die Krone sterben, schießen in Dublin britische Soldaten die Rebellen des Osteraufstands nieder.Mit Willie Dunne, dem Soldaten mit der schönen Stimme und dem unschuldigen Herzen, hat Sebastian Barry eine unvergessliche Figur geschaffen. In einer bilderreichen Sprache, die dem Grauen ihre poetische Kraft entgegenstellt, erzählt er die berührende Geschichte eines jungen Mannes, der sich im Niemandsland des Krieges verloren geht.
  • 10
    Kein Bild verfügbar
    Kaufvorschlag
    Energiewirtschaft

    NWV im Verlag Österreich GmbH, 2020, 1. Auflage, 186 Seiten, ISBN 9783708312910
    Seit 18 Jahren beschäftigt sich das Energieinstitut an der Johannes Kepler Universität Linz mit der interdisziplinären Betrachtung des Zukunftsthemas "Energie". Das Jahrbuch Energiewirtschaft 2019 legt die Auswirkungen des Pariser Klimagipfels auf unter-schiedliche Sektoren der Wirtschaft dar und zeigt unterschiedliche Ansätze auf, die einen Beitrag zur sektorenübergreifenden Dekarbonisierung des Wirtschaftssystems leisten können. In ihren Beiträgen widmen sich die AutorInnen der integrativen Betrachtung der Fragestellungen aus der Perspektive der Energiewirtschaft, des Energierechts sowie der Energietechnik, ohne dabei den Gesamtkontext aus dem Blick zu verlieren. Mit Beiträgen von Martina Ammer-Grausgruber, Valeriya Azarova, Hans Böhm, Winfried Braumann, Christoph Brunner, Jed Cohen, Karin Fazeni-Fraisl, Jürgen Fluch, Sebastian Goers, Marie Holzleitner, Andrea Kollmann, Christian Lebelhuber, Johannes Lindorfer, Simon Moser, Christoph Müller, Josef Plank, Manuela Prieler, Johannes Reichl, Mario Reisinger, Friedrich Schneider, Horst Steinmüller und Andreas Zauner.
Benötigen Sie ein Buch, das hier nicht gelistet ist? Oder benötigen Sie ein weiteres Exemplar eines Titels? Wir nehmen gerne Ihren Kaufvorschlag entgegen.