Ihre Suche nach „Kohls, Christian” lieferte 13 Buchtitel. Durch einen Klick auf "Kaufvorschlag" können Sie den jeweiligen Titel der Bibliothek zum Kauf vorschlagen. Ihr Kaufvorschlag wird von uns geprüft und im Regelfall erworben. Für Sie fallen keine Kosten an.
  • 1
    Kein Bild verfügbar
    Kaufvorschlag
    Lerneinheiten Grammatik / Wortarten, Satzglieder u.v.m.
    Vatter-Wittl, Christiane
    KOHL VERLAG Der Verlag mit dem Baum, 2025, 1. Auflage, 44 Seiten, ISBN 9783988412522
    Dieses Arbeitsheft bietet eine umfassende Sammlung an Aufgaben und Übungen, die gezielt auf die Bedürfnisse der Klassen 7 und 8 in der Sekundarstufe abgestimmt sind. Mit einem klar strukturierten Aufbau deckt es zentrale Themen der deutschen Grammatik ab, darunter Wortarten, Satzglieder, Nominalisierungen, die Unterscheidung von Aktiv und Passiv sowie die Verwendung indirekter Rede.Die Kopiervorlagen sind flexibel einsetzbar: Sie eignen sich hervorragend für das eigenständige Arbeiten in der Freiarbeit, die individuelle Förderung, die Nachhilfe oder das gezielte Üben zu Hause. Dank der vielfältigen Aufgabenformate können Lernende ihr Sprachverständnis auf unterschiedlichen Niveaus festigen und erweitern.Besonders praktisch: Das Heft ist mit umfassenden, verständlich aufbereiteten Lösungen ausgestattet, die nicht nur zur Selbstkontrolle dienen, sondern auch das selbstständige Lernen unterstützen.Fördern Sie mit diesem Heft sowohl die Freude am Sprachgebrauch als auch das Verständnis zentraler grammatikalischer Strukturen. Bereiten Sie Ihre Schülerinnen und Schüler optimal auf weiterführende Anforderungen vor - für eine sichere und souveräne Sprachkompetenz.44 Seiten, mit Lösungen
  • 2
    Kein Bild verfügbar
    Kaufvorschlag
    Transactions on Pattern Languages of Programming V

    Springer, 2025, 299 Seiten, ISBN 9783662708095
    The Transactions on Pattern Languages of Programming subline aims to publish papers on patterns and pattern languages as applied to software design, development, and use, throughout all phases of the software life cycle, from requirements and design to implementation, maintenance and evolution. The primary focus of this LNCS Transactions subline is on patterns, pattern collections, and pattern languages themselves. The journal also includes reviews, survey articles, criticisms of patterns and pattern languages, as well as other research on patterns and pattern languages. This book, the fifth volume in the Transactions on Pattern Languages of Programming series, includes papers on patterns and pattern languages for engineering specific kinds of application and for improving processes, as well as papers on the discovery, validation, and systemic use of patterns more broadly.
  • 3
    Kein Bild verfügbar
    Kaufvorschlag
    Gipfeltreffen in der Vormoderne

    Brill Deutschland, 2025, 1. Auflage, 524 Seiten, ISBN 9783847116714
    Aus Anlass des 1100. Jubiläums des Bonner Vertrags vom 7. November 921, im Rahmen dessen sich der westfränkische König Karl III. und der ostfränkische König Heinrich I. auf dem Rhein bei Bonn trafen, veranstalteten die Abteilungen für Geschichte der Frühen Neuzeit und Rheinische Landesgeschichte sowie für Mittelalterliche Geschichte des Instituts für Geschichtswissenschaft der Universität Bonn eine Tagung, deren Ergebnisse der vorliegende Band zusammenfasst. Die Beitragenden gehen von diesem speziellen Herrschertreffen aus, kontextualisieren es als eine Etappe des Zerfalls des fränkischen Großreichs und nehmen weitere vormoderne Gipfeltreffen interdisziplinär vergleichend in den Blick. Die Fallbeispiele erstrecken sich vom dritten vorchristlichen bis ins 17. nachchristliche Jahrhundert.This volume brings together the results of the conference held on the occasion of the 1100th anniversary of the Bonn Treaty of 7 November 921, during which the West Frankish King Charles III and the East Frankish King Henry I met on the Rhine near Bonn. The contributors take this particular meeting of rulers as their starting point, contextualise it as a stage in the disintegration of the Frankish empire and take an interdisciplinary, comparative look at other pre-modern summit meetings. The case studies range from the third pre-Christian to the 17th post-Christian century.
  • 4
    Kein Bild verfügbar
    Kaufvorschlag
    Einheitskreis ... ist keine Zauberei!
    Neuse, Christian
    KOHL VERLAG Der Verlag mit dem Baum, 2024, 1. Auflage, 48 Seiten, ISBN 9783988411587
    Das Arbeitsheft ist konzipiert für den Einsatz in der Sekundarstufe, speziell für die Klassen 9 bis 13. Es enthält eine Vielzahl spannender Aufgabenstellungen zur Wiederholung, Stärkung und Festigung vorhandener mathematischer Kenntnisse. Die Kopiervorlagen sind optimal für selbstständiges Arbeiten ausgelegt und mit Lösungen ausgestattet, die zur Selbstkontrolle dienen.Der Einheitskreis ist ein fundamentales Konzept in der höheren Mathematik, Physik und Technik. Ein Verständnis seiner geometrischen Zusammenhänge und trigonometrischen Funktionen ist von entscheidender Bedeutung. Im Einheitskreis mit Radius 1 um den Ursprung lassen sich die trigonometrischen Funktionen Sinus und Kosinus besonders anschaulich darstellen, da ihre Werte direkt die Koordinaten von Punkten auf dem Kreis sind.Um den symmetrischen Aufbau des Einheitskreises zu erfassen, ist es wichtig, auch mit Winkeln über 360° hinaus zu arbeiten, was mithilfe eines Pfeilmodells anschaulich erläutert wird. Das Bogenmaß ergibt sich dabei natürlich aus der Geometrie des Kreises. Durch die Interpretation von Sinus und Kosinus als Koordinaten auf dem Einheitskreis erweitert sich das Verständnis auf reelle Zahlen, einschließlich negativer Werte.Ein zentrales Aha-Erlebnis ist die Erkenntnis, dass die Schnittpunkte der Einheitskreisachse mit den Sinus- und Kosinuswerten (0, 1, -1) in einem einfachen Verhältnis stehen. Dies zeigt die tiefe Verbindung zwischen Geometrie und Trigonometrie auf.Ein herausforderndes Thema sind die ähnlichen Gleichungen für bestimmte Sinus- und Kosinuswerte, die leicht verwechselt werden können. Statt sie auswendig zu lernen, sollten Schüler sie durch praktische Übungen und Anwendungen verstehen und beherrschen. Das Arbeitsheft bietet dazu spielerische Aufgaben, die das Verständnis durch intuitive Vorstellungen von Dreh- und Spiegelsymmetrien fördern, die im Einheitskreis enthalten sind.Zur Orientierung und Veranschaulichung werden Analogien zur analogen Uhr und dem Kompass sowie interessante Beispiele aus der Informatik wie Roboter-Algorithmen herangezogen.48 Seiten, mit Lösungen
  • 5
    Kein Bild verfügbar
    Kaufvorschlag
    Pietismus und Neuzeit Band 48/49 - 2022/2023

    Vandenhoeck & Ruprecht, 2024, 1. Auflage, 441 Seiten, ISBN 9783525559161
    Der neue kapitale Doppelband 48/49, reichlich 430 Seiten stark, bietet zunächst in zwei Paketen Tagungsbeiträge: die von einer Tagung in Wolfenbüttel im April 2023, veranstaltet von dem am Interdisziplinären Zentrum für Pietismusforschung in Halle installierten Arbeitskreis Gender & Pietismus, zum Thema Intersektionalität von Geschlecht und Alter im Pietismus, und dann die von einer an der Forschungsbibliothek in Gotha im Januar 2024 von Vera Faßhauer und Martin Mulsow ausgerichteten Tagung mit dem Titel Ein transnationales Leben. Bausteine zur Biographie von Johann Konrad Dippel (1673-1734). Beide Tagungen waren international und interdisziplinär besetzt. Drei weitere Aufsätze: zu den Herrnhutern in Kopenhagen, zu der im Umkreis Herrnhuts gelegenen, religiös devianten sorbischen Kirchgemeinde Bukecy / Hochkirch im 18. und 19. Jahrhundert und schließlich zu Cecilia Fryxell, einer pietistischen Pädagogin und Wegbereiterin der Mädchenbildung in Schweden, kommen hinzu. Rezensionen folgen, dann die Bibliographie und die Register, die den Band in gewohnter Weise aufschließen.
  • 6
    Kein Bild verfügbar
    Kaufvorschlag
    DUMONT Bildatlas Chiemgau
    Kohl, Margit
    DUMONT Reise ein Imprint von MAIRDUMONT, 2023, 4. Auflage, 120 Seiten, ISBN 9783616012629
    Jede Reise beginnt mit einer Inspiration - Wie kein anderes Magazin lädt der DuMont Bildatlas mit seinen großformatigen Bildern ein, bereits vor der Reise ein bisschen zu träumen. Berührend, aufregend und spannend sind die Ideen, die wir für Sie zusammengetragen haben - machen Sie sich schon zuhause vertraut mit allem, was für Ihr Reiseziel wichtig und wissenswert ist. Wir präsentieren Ihnen das Magazin mit überarbeiteten Inhalten, einem modernen Design und zwei neuen Rubriken: "Ja, natürlich" mit zahlreichen Tipps, wie man nachhaltig unterwegs sein kann und "Urlaub erinnern" mit Andenken, Eindrücken und Erinnerungen, die unsere Autoren von ihrer Reise mitgebracht haben. DuMont Bildatlas Chiemgau - die Bilder des Fotografen Christian Bäck zeigen faszinierende Panoramen und ungewöhnliche Nahaufnahmen. Sechs Kapitel, gegliedert nach regionalen Gesichtspunkten, geben einen Überblick über die Voralpenlandschaft im Südosten Oberbayerns. Zu jedem Kapitel gehören Hintergrundreportagen und Specials, die aktuelle und interessante Themen aufgreifen und unterhaltsam zu lesen sind. Den Abschluss eines jeden Kapitels bilden Infoseiten mit allen wichtigen Sehenswürdigkeiten, die auf der nebenstehenden detaillierten Reisekarte leicht zu lokalisieren sind. Viele persönliche Tipps sowie Empfehlungen zu Hotels und Restaurants ergänzen das Infoangebot. Abgerundet wird der Bildatlas durch das Servicekapitel, das praktische und allgemeine Informationen zum Alltag und für die Vorbereitung der Reise beinhaltet. Kompakt zusammengefasst und übersichtlich überzeugt der DUMONT Bildatlas als zuverlässiger Reisebegleiter und garantiert erlebnisreiche Tage im Chiemgau.
  • 7
    Kein Bild verfügbar
    Kaufvorschlag
    Klaviermethodik
    Pohl, Christian A.
    Edition Peters Publications, 2022, 1. Auflage, 400 Seiten, ISBN 9783876261829
    Christian A. Pohls bahnbrechende "Klaviermethodik"markiert eine neue Ära des Lernens und Übens amKlavier. Umfassend, vielschichtig und inspirierend bringtder Autor die Quintessenz seiner jahrzehntelangenErfahrung als Klavierpädagoge und Pianist auf denPunkt. Das Ergebnis ist ein schier unerschöpflicherFundus an praktischen Anleitungen für dieunterschiedlichsten künstlerischen, musikalischen undpianistischen Lernziele, systematisch zusammengestelltin zahlreichen Konzepten, Methoden und Übemodellen.Für ein erfolgreiches und beglückendes Lernen undMusizieren am Klavier - bis hin zur Konzertreife.
  • 8
    Kein Bild verfügbar
    Kaufvorschlag
    ISA-Jahrbuch zur Sozialen Arbeit 2022

    Waxmann, 2022, 1. Auflage, 102 Seiten, ISBN 9783830946472
    Mit dem ISA-Jahrbuch 2022 »Rechte auf soziale Teilhabe durchSetzen - Auftrag und Aufgabe von Politikberatung, Konzeptentwicklung und Praxisforschung« widmen sich die Autorinnen und Autoren einem Thema, welches in der sozialen Arbeit und ihren Bezugsfeldern als eine zentrale Orientierung für die konzeptionelle Weiterentwicklung sozialer Arbeit verwendet wird. Nichts scheint dabei mehr gewollt und gleichzeitig so komplex zu sein, wie allen Gesellschaftsmitgliedern bestmögliche Teilhabechancen zu eröffnen. Denn soziale Teilhabe durchzuSetzen bedingt zunächst, dass ein annähernd einheitliches Begriffsverständnis zum Terminus soziale Teilhabe verfolgt wird und institutionelle sowie sozialstaatliche VorausSetzungen vorhanden sind, um entsprechende Konzepte umzuSetzen.
  • 9
    Kein Bild verfügbar
    Kaufvorschlag
    Mein SMART Board
    Kohls, Christian
    Hanser, 2021, 1. Auflage, 246 Seiten, ISBN 9783446470323
    - Lehr- und Lernmethoden mit interaktiven Whiteboards durchführen - Über 200 Unterrichtsideen für alle Schulfächer- Schritt-für-Schritt-Anleitungen- Zahlreiche Abbildungen- Didaktische Tipps und Erklärungen- Ihr exklusiver Vorteil: E-Book inside beim Kauf des gedruckten BuchesSie haben ein SMART Board in Ihrer Klasse und suchen nach Ideen, wie Sie dieses in den Unterricht integrieren? Oder sind Sie SMART-Board-Anwender und möchten weitere Tipps & Tricks über die Notebook-Software kennenlernen?Dann ist dies das richtige Buch für Sie. Es begleitet Sie in den folgenden Unterrichtsphasen:- Vorbereiten und Material erstellen- Aktivieren und motivieren- Informationen sammeln und Strukturen erarbeiten- Kompetenzen üben und anwenden- Ideen entwickeln und gestalten- Feedback geben und Ergebnisse sichernDas Buch enthält über 40 Unterrichtsmethoden mit Erläuterungen zur didaktischen Zielsetzung und möglichen Stolpersteinen sowie über 200 Unterrichtsideen zur erfolgreichen Einbindung des SMART Boards in den Unterricht. In einem gesonderten Kapitel geht es um das Thema Distanz-Lernen und die Produktion von Online-Videos am SMART Board.AUS DEM INHALT //Schnelleinstieg/SMART Notebook zum Nachschlagen/Kreativität und gestalterisches Arbeiten/Vorbereiten und Material erstellen/Aktivieren und Motivieren/Informationen sammeln und Strukturen erarbeiten/Üben und Anwenden/Ideen entwickeln und gestalten/Online-Videos zum Vor- und Nachbereiten
  • 10
    Kein Bild verfügbar
    Kaufvorschlag
    Born to Grill
    Lange, Marcel; Menzenbach, Kai; Mus, Bart; Reiser, Bernhard; Rhode, Christian; Bursche, Silvia; Schneider, Stefan; Schweiger, Mirko; Speck, Patrick; Stolze, Marco; Venturino, Roberto; Zwikirsch, Stephan; Bayer, Patrick; Dorhs, Carsten; Esposito, Stefano; Walker, Tobias; Korte, Marco; Hasenöhrl, Bärbl; Ksoll, Marcel
    Tietge, 2020, 2. Auflage, 288 Seiten, ISBN 9783981614893
    Born to Grill ist das perfekte Grillbuch für ambitionierte Anfänger und fortgeschrittene Hobbyköche. Es inspiriert Profis und Wettkampf-Griller und bietet Dir die Möglichkeit, wirklich das Maximum aus Deinem Grill herauszuholen.Freu Dich auf Tapas vom Grill und auf kräftige Schmorgerichte aus dem Dutch Oven. Auf saftige Steaks, Special Cuts und neue Ideen von der Plancha. Auf Long Jobs aus dem Smoker, Fisch und Krustentiere, Burger mit richtig guten Buns und auf leckere Desserts vom Grill als süßes Finale...Ob Gas, Kohle, Elektro oder Pellet: ganz egal! Unsere Grillmeister aus den besten Grillakademien in Deutschland und Österreich sorgen dafür, dass jedes Rezept gelingt - und das unabhängig davon, womit Du grillst.Born to Grill begleitet Dich mit seinen Rezepten durch das ganze Jahr. Passend dazu gibt es die umfangreiche Grillschule mit dem Know-how unserer erfahrenen und renommierten Grillmeister.Wir alle sind doch leidenschaftliche Griller. Wir sind Genießer und Entdecker. Und wir sind...Born to GrillMit Rezepten von Patrick Bayer, Silvia Bursche, Carsten Dorhs, Stefano Esposito, Bärbl Hasenöhrl, Marco Korte, Marcel Ksoll, Marcel Lange, Kai Menzenbach, Bart Mus, Bernhard Reiser, Christian Rohde, Stefan Schneider, Mirko Schweiger, Patrick Speck, Marco Stolze, Roberto Venturio, Gerhard Volk, Tobias Walker und Stephan Zwikirsch.
  • 11
    Kein Bild verfügbar
    Kaufvorschlag
    Bezaubernde Mädchengeschichten für Erstleser
    Seltmann, Christian; Grimm, Sandra; Röhrig, Volkmar
    Arena, 2020, 128 Seiten, ISBN 9783401716152
    Gibt es etwas schöneres, als eine beste Freundin zu haben? Wer möchte nicht auf fliegenden Ponys durchs Zauberland reiten? Und wie erzieht man einen frechen Flaschengeist? Drei fantasievolle und witzige Geschichten für Leseanfänger mit Silbentrennung in einem Band. Lesenlernen mit dem Bücherbär Dieses Buch richtet sich an Leseanfänger in der 1. Klasse. Die besonders übersichtlichen Leseeinheiten und kurzen Zeilen sind ideal zum Lesenlernen. Das Hervorheben der Sprechsilben in dunkelblau/hellblau hilft dabei, ein Wort richtig lesen und verstehen zu können. So können Leseanfänger jede Sprechsilbe erkennen. Zusätzlich regen lustige Rätsel und Verständnisfragen zum Nachdenken und zum Gespräch über die Geschichten an. Denn Kinder, die viel Gelegenheit zum Sprechen haben, lernen auch schneller lesen. Empfohlen von Westermann Der Titel ist auf Antolin.de gelistet
  • 12
    Kein Bild verfügbar
    Kaufvorschlag
    Der verspielte Frieden in Bosnien
    Schwarz-Schilling, Christian
    Verlag Herder, 2020, 1. Auflage, 480 Seiten, ISBN 9783451389085
    Christian Schwarz-Schilling war zehn Jahre lang Minister in der Regierung Helmut Kohl. 1992 trat er aus Protest zurück, da die Bundesregierung nicht aktiv gegen die Gräueltaten in den Jugoslawienkriegen vorging. Seitdem widmet er sich leidenschaftlich der Befriedung und dem Wiederaufbau auf dem Balkan, insbesondere in Bosnien-Herzegowina. In diesem Buch beschreibt er seine Erlebnisse bei dieser Friedensarbeit und liefert zugleich eine scharfsinnige Analyse der deutschen Außen- und Menschenrechtspolitik. 25 Jahre nach dem Friedensabkommen von Dayton zieht Christian Schwarz-Schilling auch Lehren für die Gegenwart. Denn wieder agieren wir nur zögerlich bei der Befriedung brutaler Kriege, noch immer behandeln wir den Balkan nicht mit der angemessenen Aufmerksamkeit und laufen so Gefahr, ihn für Europa zu verlieren.
  • 13
    Kein Bild verfügbar
    Kaufvorschlag
    Festschrift für Thomas Simon zum 65. Geburtstag

    Verlag Österreich, 2020, 480 Seiten, ISBN 9783704685964
    Am 12. November 2020 feierte Univ.-Prof. Dr. Thomas Simon seinen 65. Geburtstag. Thomas Simon ist seit 2005 Inhaber einer Professur für Österreichische und Europäische Rechtsgeschichte am Institut für Rechts- und Verfassungsgeschichte der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Wien und war bis 2018 Institutsvorstand. 2010 bis 2014 war er auch Vorstand der renommierten Vereinigung für Verfassungsgeschichte. Zu seinen besonderen Verdiensten gehören die Erweiterung des Lehrveranstaltungsangebots um die Strafrechtsgeschichte und die Intensivierung der wissenschaftlichen Kontakte zu Rechtshistorikerinnen und Rechtshistorikern in Südosteuropa. Aus Anlass des Geburtstages haben Kolleginnen und Kollegen vom Institut für Rechts- und Verfassungsgeschichte eine Festschrift herausgegeben, die zahlreiche Autorinnen und Autoren aus dem wissenschaftlichen Umfeld und Freundeskreis des Geehrten vereinigt. Der Titel "Land, Policey und Verfassung" steht dabei programmatisch für den Inhalt der Festschrift wie die vielfältigen Forschungsinteressen von Thomas Simon.
Benötigen Sie ein Buch, das hier nicht gelistet ist? Oder benötigen Sie ein weiteres Exemplar eines Titels? Wir nehmen gerne Ihren Kaufvorschlag entgegen.